
Die Entscheidung für ein Fernstudium ist nicht immer einfach – schließlich investieren Sie nicht nur Zeit, Geld und Energie, sondern gestalten damit aktiv Ihre berufliche und persönliche Zukunft. Als Spezialisten für die Gesundheitswirtschaft bieten wir an der APOLLON Hochschule eine große Bandbreite an Studiengängen an. Bei dieser Vielzahl an Möglichkeiten, ob mit Blick auf eine Leitungsposition oder eine vertiefte fachliche Qualifikation, kann die Wahl des passenden Weges innerhalb der Branche eine Herausforderung sein. Viele Interessentinnen und Interessenten fragen sich deshalb: „Was, wenn ich mich für den falschen Studiengang entscheide?“ Diese Sorge ist verständlich, aber unbegründet, denn die APOLLON Hochschule lässt Sie damit nicht allein. Wir haben mit Isabell Baden, Leiterin des APOLLON Studienservice, gesprochen und hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Sie Schritt für Schritt zu dem Fernstudiengang finden, der wirklich zu Ihnen passt.
1. Machen Sie sich Ihre Ziele bewusst
Bevor Sie einen Studiengang auswählen, sollten Sie sich fragen: „Was möchte ich mit meinem Studium erreichen?“ Geht es Ihnen um den nächsten Karriereschritt, einen Branchenwechsel oder in erster Linie um persönliche Weiterentwicklung? „Je klarer die eigenen Ziele sind, desto leichter fällt die Entscheidung. Wir empfehlen, sich zunächst auf das große Ganze zu konzentrieren, die langfristige Richtung festzulegen, und dann den passenden Studiengang auszuwählen,“ rät Isabell Baden.
2. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer
Niemand kann Ihnen besser einen Einblick ins Fernstudium geben als diejenigen, die diesen Weg bereits gegangen sind. Deshalb veröffentlichen wir regelmäßig Erfahrungsberichte unserer Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen unter https://apollon-erfahrungen.de. Hier finden sich auch hilfreiche Tipps zur Organisation des Fernstudiums sowie Interviews zu aktuellen Themen. Auch in unserer Instagram-Community, auf Facebook und LinkedIn oder bei den APOLLON Stammtischen, die in verschiedenen Städten regelmäßig organisiert werden, erhalten Sie authentische Eindrücke aus erster Hand: Wie sieht der Studienalltag wirklich aus? Welche Inhalte haben am meisten begeistert? Welche Hürden lassen sich leicht überwinden? Dieser Austausch hilft Ihnen, die Studienwahl nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit einem guten Bauchgefühl zu treffen.
3. Fragen Sie nach, wir beraten Sie individuell
Viele Unsicherheiten lassen sich am besten im persönlichen Gespräch klären. Der APOLLON Studienservice nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und berät Sie individuell zu Inhalten, Anforderungen, Rahmenbedingungen und möglichen Berufsperspektiven. „Es gibt keine falschen Fragen. Uns ist wichtig, dass Interessierte eine informierte Entscheidung treffen und dafür bieten wir so viel Orientierung wie möglich,“ so Isabell Baden. Interessierte können hier einen Beratungstermin vereinbaren.
4. Sparen Sie Studienzeit
Ein weiteres Hilfsmittel auf dem Weg zur Entscheidung ist unser Anrechnungsrechner: Mit nur wenigen Klicks können Sie prüfen, welche Vorleistungen aus Beruf oder Ausbildung auf Ihr Fernstudium angerechnet werden. So sehen Sie sofort, wie Ihr Studienweg aussehen könnte und wie viel Zeit Sie dadurch sparen. Gut zu wissen: Hier sehen Sie auch, welche APOLLON Zertifikatskurse auf die APOLLON Studiengänge anrechenbar sind. Bei der Immatrikulation in einen Studiengang rechnet die APOLLON Hochschule Ihnen automatisch bereits an der Hochschule absolvierte Kurse an. Über spezialisiertes Fachwissen hinaus bieten die APOLLON Zertifikatskurse einen Einblick in das Fernstudienangebot der Hochschule und die Möglichkeit zu erfahren, ob ein späteres Fernstudium organisatorisch machbar ist.
5. Probieren Sie es einfach aus
Manchmal merkt man erst während des Studiums, ob es wirklich passt. Deshalb bietet Ihnen die APOLLON Hochschule die Möglichkeit, das Fernstudium vier Wochen kostenlos zu testen. So gehen Sie kein Risiko ein und können in Ruhe prüfen, ob der Studiengang zu Ihrem Leben und Ihren Erwartungen passt.
Fazit: Vertrauen Sie auf Beratung, Austausch und Ihr Bauchgefühl
Die Entscheidung für einen Studiengang ist ein wichtiger Schritt, aber Sie müssen ihn nicht allein gehen. Dank der persönlichen Beratung durch den APOLLON Studienservice, den ehrlichen Erfahrungsberichten anderer Studierender, dem offenen Austausch in unserer Community und praktischen Tools wie dem Anrechnungsrechner finden Sie garantiert den Weg, der zu Ihren Zielen passt. „Unser Anspruch ist, dass jede und jeder bei uns den Studiengang findet, der am besten mit der persönlichen Situation und den jeweiligen Zukunftsvorstellungen vereinbar ist. Mit guter Beratung und offenen Gesprächen nehmen wir die Angst vor einer Fehlentscheidung,“ resümiert Isabell Baden.