
„Wir sind Pflege“: APOLLON Studierende Caroline Runge auf dem Asklepios Blog
Wie schafft man es, als Pflegeleitung und Vollzeitstudentin den Alltag zu meistern, ohne dabei den Überblick oder die eigene Motivation zu verlieren? Auf dem Blog „Wir sind Pflege“ der Asklepios Kliniken teilt Caroline Runge, Abteilungsleitung Pflege in der Asklepios Klinik Altona, ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps für all jene, die vor dem scheinbar unmöglichen Spagat zwischen Beruf und Studium stehen.
In ihrem Beitrag „Zwischen Pflege und Studium: So meistere ich den Spagat“ nimmt sie uns mit in ihren Alltag: vom strukturierten Start in den Tag mit Fachliteratur und Kaffee, über die Anforderungen ihres anspruchsvollen Pflegeberufs, bis hin zu den abendlichen Studienzeiten für ihr Fernstudium Pflegemanagement (B. A.) an der APOLLON Hochschule. Dabei zeigt sie, dass es möglich ist, beide Welten erfolgreich zu vereinen – mit Organisationstalent, persönlicher Flexibilität und einem starken Netzwerk.
Eine inspirierende Erfolgsgeschichte mit praxisnahen Tipps für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich beruflich wie akademisch weiterzuentwickeln. Caroline Runge beweist: Der Weg mag herausfordernd sein, aber die Belohnung – neues Wissen, persönliche Entwicklung und berufliche Chancen – ist es allemal wert.
Caroline Runge (Jahrgang 1989) arbeitet mit viel Leidenschaft und Herzblut. Seit dem 1. Juli 2024 ist sie von der Neurochirurgischen Abteilung in die Pflegedirektion gewechselt und hat dort die Position der Abteilungsleitung übernommen. Caroline ist ihrer Passion treu geblieben. Sie hat bereits ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin 2011 in der Asklepios Klinik Altona abgeschlossen. Und ihr praktisches Examen auf der Neurochirurgischen Station absolviert, die sie bis Ende Juni 2024 geleitet hat. Während ihrer beruflichen Laufbahn besuchte Caroline Fortbildungen, stets mit dem Blickwinkel, sich weiterzuentwickeln. Denn Stillstand ist für sie Rückschritt. Daher absolvierte sie 2012 bereits die Weiterbildung zur Praxisanleiterin. Kurz darauf folgte der Lehrgang zur Wundexpertin ICW. 2020 starte Caroline die Fachweiterbildung „Leitung von Organisationseinheiten in der stationären Gesundheitsversorgung“, die sie im März 2022 erfolgreich abschloss. Parallel machte Caroline eine Coaching-Ausbildung. Aktuell studiert sie seit Mai 2023 nebenberuflich Pflegemanagement an der APOLLON Hochschule in Bremen. Wenn Caroline nicht gerade Leckereien wie Torten oder Kekse kreiert, entspannt sie bei einer Meditationseinheit, einem guten Buch oder besucht Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.