ErfahrungsBerichte
Das Tüpfelchen auf dem i!
Das Fernstudium betrachte ich für mich immer als ein I-Tüpfelchen meines Lebens. Dieses I-Tüpfelchen lasse ich auch nicht los, denn es ist meine persönliche Selbstverwirklichung. Zeit spielt für mich hier nicht so eine große Rolle. Auch wenn, ich mittlerweile einen Wochenplaner für meine Aufgaben habe bis zum Abgabetermin der Thesis. Struktur braucht jeder, sonst verläuft man sich.
Der Verlauf meiner erbrachten Klausuren ist bei mir eher in Wellen zu betrachten. Ich habe auch Monate gar nichts für mein Studium getan. Es gab Phasen, da war das Leben für mich außerhalb des Studierens viel wichtiger.
Mein Motto ist immer, erst muss zu Hause alles in Ordnung sein, dann kann ich diesen Weg weitergehen.
Der normale Alltag zwischen Berufstätigkeit in der Klinik und der Erziehung meiner Kinder könnte gewöhnlich völlig ausreichend sein, wenn da nicht dieses Verlangen nach mehr Input wäre. Ich habe durch ein kleines Netzwerk an Studenten beständige Begleiter gefunden. In diesem Netzwerk spricht man sich gegenseitig Mut zu oder man gratuliert sich einfach gegenseitig, für die erbrachten Erfolge und freut sich mit den Anderen mit.
Das Studium bereichert mich an Wissen, zeigt mir meine Grenzen und Möglichkeiten, die ich vorher nicht kannte. Es gibt bereichernde Begegnungen mit Menschen, die sich gegenseitig weiterbringen wollen. Der Umgang miteinander geschieht auf Augenhöhe, genau das ist für mich der große Zauber bei APOLLON.
Mehr zu Frau Lachmund und ihren Studienalltag finden Sie hier im Video.