ErfahrungsBerichte

Kirsten Horn
(B. A.)
Neben Job und Kindern ein Fernstudium
Neben Job und Kindern ein Fernstudium – geht das überhaupt?
Bisher habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, was denn das Besondere an einem Studium mit Kindern ist und was dieses ausmacht. Jetzt frage ich mich, ob es in Bezug auf das Studium überhaupt Unterschiede zu anderen, kinderlosen und meist Vollzeit berufstätigen Kommilitonen gibt und ob wir Mütter oder auch Väter durch die Dreifachbelastung aus Kindern, Beruf und Studium mehr belastet sind als unsere kinderlosen Kommilitonen.
Diese Frage kann ich nicht pauschal beantworten, aber ich kann beschreiben, was die Auswirkungen auf mein Leben sind:
Das Studium empfinde ich nicht als Belastung. Fakt ist aber sicherlich, dass die Kombination aus Studium, Kinder und Beruf einem einiges in Puncto Organisationsgeschick abverlangt. Meine Tage haben selten eine einheitliche Struktur, alleine schon durch die Kinder. Hinzu kommt meine Tätigkeit im Schichtdienst: Lernzeiten sind für mich nicht immer planbar. Oft passiert auch einfach Unvorhersehbares. Die Kinder werden krank (gerne passend zu Klausurterminen), Wochenpläne müssen umgeschmissen, alternative Betreuungsmöglichkeiten gesucht oder eben die Nacht durchgelernt werden.
Wahrscheinlich liegt genau hier, in der Organisation des Studiums, der Unterschied. Diese ist sicherlich eine Herausforderung – aber es ist machbar!
Ich habe mein Studium begonnen, als mein erstgeborener Sohn neun Monate alt war. Nach Wochen und Monaten, in denen ich mich fast ausschließlich mit Themen wie Stillen, Schnuller oder Windeln beschäftigt hatte, war das erste Studienpaket mit soviel Input fürs Hirn erst mal ein Schock… Aber es machte mir Freude, wieder etwas für mich und meinen Kopf zu tun.
Diese Freude am Lernen und die Lust darauf, neues Wissen zu entdecken, ist im Verlauf meines Studiums immer geblieben. Natürlich gab es gute und schlechte Zeiten, Phasen mit hoher und mit weniger hoher Motivation und auch Phasen in denen das Studium fast völlig zurückstehen musste. Wie beispielsweise die ersten Wochen nach der Geburt meines zweiten Sohnes.
Heute sind meine Kinder 3 und 5 Jahre alt und ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Bachelor-Studiums.
Der Master wird folgen!