Absolventengalerie

Daniel Arthasana

Daniel Arthasana
(MaHM)

Abschluss 2011
Erlernter Beruf Arzt
Derzeitiger Beruf Arzt
GeburtsJahr 1976

Warum haben Sie sich für ein Studium an der APOLLON Hochschule entschieden?

Der Einfluss der Ökonomie im Gesundheitswesen wird beständig größer. Ein guter Arzt zu sein bedeutet heute nicht nur durch medizinisches Fachwissen seinen Patienten eine optimale Diagnostik und Therapie anbieten zu können. Auch die Kenntnis der ökonomischen Rahmenbedingungen und Gegebenheiten ist für eine hervorragende Patientenbetreuung unverzichtbar. Um in diesem Bereich meine Kompetenz systematisch zu steigern, war es naheliegend bei der APOLLON Hochschule ein Fernstudium zu beginnen.

Welches Ziel verfolgten Sie mit dem Studium an der APOLLON Hochschule? Haben Sie dieses Ziel erreicht?

Mein Ziel bestand darin, meine gesundheitsökonomische Kompetenz in Alltagsfragen (Patientenführung, Praxismanagement, betriebswirtschaftliche Kalkulation) und in den großen Strukturbereichen des Gesundheitswesens in Deutschland und weltweit verbessern. In einigen Bereichen konnte ich bereits vertiefte Kenntnisse erwerben, manches wurde jedoch auch etwas peripher behandelt, so dass kontinuierlicher Weiterbildungsbedarf besteht.

Haben Sie sich durch das Studium beruflich bereits weiterentwickeln können?

Ich werde weiterhin primär ärztlich tätig sein. Eine überwiegend gesundheitsökonomisch ausgerichtete Tätigkeit bleibt eine vielversprechende Option für die Zukunft.

Welche weiteren beruflichen Ziele haben Sie?

Zunächst ein weiterer Kompetenzerwerb als Arzt mit Krankenhaustätigkeit.

Warum ist die Gesundheitswirtschaft Ihrer Meinung nach ein attraktiver Karrieremarkt?

Für mich geht es in erster Linie darum, mit meiner ärztlichen Tätigkeit Menschen helfen zu können.